Ich komme zu Dir in Deinen Zimmergarten, auf Deinen Balkongarten oder auch in Deinen kleinen oder großen Hausgarten. Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen Garten mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand und Anstrengung lebendig, vital und pflegeleicht erziehst und auch gestaltest. Dabei geht es nicht darum alles einmal auf den Kopf zu stellen und neu zu machen. Ich zeige Dir wo noch Verbesserungspotential besteht, wo Du genau so weitermachen kannst, und wo Du Dir das Leben selbst leichter machen kannst.
Dabei helfen uns meine Erfahrung mit meinen eigenen nicht ganz einfachen Voraussetzungen für Pflanzenhaltung genauso weiter, wie meine Zeit, die ich in der Baumschule tätig war.
Dein Wille Dich vielleicht auch auf bisher unbekannte Ideen und Methoden einzulassen und dein Interesse an Deinen Pflanzen werden den Rest zum erfolgreichen Abschluss Deines Praktikums in Deinem eigenen Garten beisteuern.
Themenspezifisches Praktikum:
Bei Deinem Themenpraktikum gehen wir zu einem bestimmten Thema auf jede Deiner Pflanzen, oder Pflanzsituationen ein und erarbeiten, was im Detail zu tun und zu beachten ist.
Thema Dünger: Es gibt so viele Düngemittel. Braucht man die denn alle? Und wenn man die braucht, dann wie? Und wann? Und Wieviel?
Thema Schneiden: Welchen Strauch schneidet man wie? Wann muss ich schneiden? Gibt es da nicht eine Zeit in der ich gar nicht schneiden darf? Welchen Ast schneide ich weg und welcher bleibt und warum überhaupt? Und so viele Werkzeuge…
Thema Staudenbeet: Wie pflege ich meine Stauden? Warum haben meine Gräser alle so ein Loch in der Mitte? Muss ich Stauden scheiden?
Thema Kübelpflanzen-Pflege: Egal ob auf Terrasse oder Balkon: Kübelpflanzen benötigen eine andere Aufmerksamkeit, als Pflanzen, die in der freien Erde leben.
Dein Thema noch nicht dabei? Melde Dich einfach bei mir.
Saisonspezifisches Praktikum:
Alle Jahre wieder steht der Frühling vor der Gartentür oder klettert über das Balkongeländer und die Ratgeber überschlagen sich mit guten Tipps was man denn jetzt alles tun soll und kann. Das ist auch mal mehr, mal weniger hilfreich. Aber so viele Tipps, die gar nicht auf Dich zutreffen…
Ich komme zu den relevanten Gartenzeiten oder zu der von Dir bestimmten Saison zu Dir in deinen Garten oder auf Deinen Balkon und wir prüfen gemeinsam, welche saisonale Tätigkeiten bei Dir anfallen, und wie diese mit einfachen Mitteln und niedrigem Aufwand umsetzbar sind.
Langzeitpraktikum: einzelne Häppchen sind ganz nett, aber Du willst gleich mit dem Rundum-Paket starten?
Dann halte Dir schon mal über das Jahr verteilt einige Termine frei. Wie viele genau kann ich Dir aber erst nach einem ersten Vor-Ort-Termin verraten, wenn ich mir einen Eindruck verschafft habe, was denn so alles an Lerneinheiten und Praktikumsstunden in Deinem grünen Reich zu leisten möglich sind.