Ein Apfelbaum auf meinem Balkon

In den Garten – fertig – LOS!

Die Tage haben endlich wieder schön viele Sonnenstunden. Die Temperaturen bleiben zuverlässig über dem Gefrierpunkt. Und überall grünt und sprießt es, als wäre ein geheimer Wettlauf gestartet.

Im Grunde ist das ja auch so.

Es ist der Wettlauf des Lebens in der Natur. Jetzt gilt es sich die Bäuche zu füllen und die Nachkommen auf deren Weg ins Leben zu schicken. Einfach erkennbar ist das bei unseren gefiederten Freunden, die eifrig durch unsere Pflanzen hoppsen und uns so viel Arbeit abnehmen, während sie sich die Insekten schmecken lassen, die wir so gerne als Schädlinge abtun.

Aber auch unsere grünen Freunde sind eifrig bei der Sache. Manche wie die vielen Frühjahrsboten, haben ihre Arbeit schon fast hinter sich und reifen bereits die Samen aus, die uns dann im nächsten Jahr wieder mit Freude erzeugenden Blumenteppichen, das nahende Ende der Kälte vorankündigen.

Andere Pflanzen wiederum legen sich gerade jetzt voll ins Zeug und erfreuen das Auge mit üppigen weißen, rosa und andersfarbigen Wolken. Sie werden umschwärmt von Insekten, und denen folgen wiederum die Vögel.

Egal in welcher Phase ihres Jahreszyklus die Pflanzen sich gerade befinden – die Temperaturen, die inzwischen zuverlässig über dem Gefrierpunkt liegen (zumindest in meiner Region) erlauben es uns mit einer besonderen „Gartenkur“ zu starten.

Wie Du Deine Gartenkur mit effektiven Mikroorganismen starten kannst, und warum das eine gute Idee ist erfährst Du in meinem Artikel zum Thema effektive Mikroorganismen, kurz EM.


Geschrieben von:

Themenkategorien:

, ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert