Praktikum: Schneiden

Welchen Strauch schneidet man wie? Wann muss ich schneiden? Gibt es da nicht eine Zeit in der ich gar nicht schneiden darf? Welchen Ast schneide ich weg und welcher bleibt und warum überhaupt? Und so viele Werkzeuge…

Dein Praktikum in Deinem eigenen Garten

Bei Deinem Themenpraktikum gehen wir zu einem bestimmten Thema auf jede deiner Pflanzen, oder Pflanzsituationen ein und erarbeiten, was im Detail zu tun und zu beachten ist.

Wie mußt Du Dir das Praktikum vorstellen?

Bei Deinem Themenpraktikum gehen wir zu einem bestimmten Thema auf jede Deiner Pflanzen, oder Pflanzsituationen ein und erarbeiten, was im Detail zu tun und zu beachten ist.

Je nach Thema und Aufwand zieht sich das Praktikum über mehrere Tage – am Stück oder mit Pausen, ganz wie Du möchtest. Wir beschäftigen uns gemeinsam mit einem spezifischen Thema. Ich vermittle das notwendige Wissen, zielgruppen- und bedarfsgerecht, was man üben kann üben wir gemeinsam. Am Ende bist Du trittfest in dem Thema und weißt wie Du Dir in Zukunft selbst helfen kannst.

Du brauchst keine spezielle Ausstattung, keinen Schulungsraum oder Overhead Projektor, auch wenn es immer mal wieder theoretische Anteile gibt – ich zeige Dir alles an Deiner Pflanze bzw. in Deinem Beet. Gutes Schuhwerk für Hand und Fuß bringt hier mehr als eine Schultafel und endloses Papier.

Das Praktikum ist immer individuell, sprich mich an, dann sprechen wir über Deine Wünsche und Ziele!

Dauer: ein halber Tag, eventuell ein ganzer Tag

Kosten: individueller Pauschalpreis oder nach Aufwand, ganz wie Du möchtest

Teilnehmer: kleine Gruppen – Deine Familie oder Deine Nachbarn dürfen gerne mitmachen, wir können aber auch zu zweit arbeiten.

keine spezielle Ausstattung und Ausrüstung notwendig!