Pflanzen sind Lebewesen mit Eigenschaften, wie zum Beispiel Größe, Blüten und Laubfarbe. Manche sind immergrün, andere wechseln einmal im Jahr ihr Laubkleid. Manche können für uns köstliche Früchte tragen…
Aber neben den Eigenschaften zählen auch die „Eigenheiten“ zu den Merkmalen einer jeden Pflanze. Zwar sind die „Eigenheiten“ im Grunde auch nur Teil der Eigenschaften, aber neben den messbaren Aspekten einer Pflanze gibt es eben noch jene, die eher durch Beobachtung über längere Zeit erkennbar werden. Und sich eher wie Charaktereigenschaften anfühlen. So ist es für manch eine Pflanze ein großer Unterschied, ob Sie morgens, oder abends im Halbschatten steht, andere dagegen machen sich weniger aus derlei Feinheiten.

Einige typische „Eigenheiten“ sind z.B.:
- Standortvorlieben, wie: mag warmes Mauerwerk zum Anlehnen, oder erträgt nicht den leisesten Hauch eines Windes und reagiert natürlich sofort mit totalem Laubabwurf – was denn auch sonst?
- Nährstoffanforderungen: nicht jede Pflanze benötigt die gleichen Nährstoffe in gleicher Menge. Und mancher Pflanze verdirbt der falsche Boden so den Wurzelmagen, dass sie sich nie wieder davon erholt.
- gute Freunde oder schlechte Freunde – die Wissenschaft nennt diesen Aspekt „Allelopathie“ und versteht darunter positiv, wie negativ aufeinander Einfluss nehmende Pflanzpartner. Wir machen uns die Freundschaften zu Nutze und sorgen dafür, dass sich die entsprechenden Freunde finden und gegenseitig fördern.
Wenn ich mir also ein solches Pflanzenlebewesen nach Hause hole, hilft es, wenn man sich im Vorfeld überlegt, passen meine Gegebenheiten zu den Ansprüchen der Pflanze. Neben weiteren Fragen, wie zum Beispiel, ob man den Ansprüchen an Zeitaufwand und evtl. Kosten durch spezielle Nährstoffwünsche oder anderem selbst gerecht werden kann oder überhaupt will.
Und all das soll dann auch noch dem Stil und Geschmack des Garten- bzw. Pflanzenbesitzers entsprechen.

Das klingt alles nach sehr Vielem, was man da beachten kann und auch beachten sollte. Denn nimmt man keine Rücksicht auf die Ansprüche der Pflanzen kann es schnell sehr anstrengend werden, den unzufriedenen grünen Gesellen dazu zu bewegen vital, funktional und ansprechend erscheinen zu lassen.
Aber Du bist nicht allein – Ich helfe Dir – wenn Du magst!
Ich bespreche mit Dir, wo an Deinen Pflanzen evtl. noch Optimierungspotential besteht. Und erkläre Dir, wie Du das selbst und mit einfachen Mitteln umsetzen kannst.
Ebenso kann ich bei der Garten- und Beetgestaltung beraten.
Oder Dir auf Deinen Wunsch die Arbeit einfach direkt abnehmen.
Melde Dich gerne per Mail, oder auch telefonisch oder via WhatsApp bei mir.